Insbesondere diejenigen, die bisher viel mit dem Rennrad unterwegs sind, haben teilweise Respekt vor den Herausforderungen, die abseits der asphaltierten Straßen warten. Da kann es schon mal etwas schotteriger, unebener, kurviger, schmalspuriger und matschiger zugehen und manchmal warten auch Äste, Steine, Wurzeln oder die ein oder andere Treppenstufe auf den Wegen. Damit das Graveln so richtig Spaß macht und auch möglichst verletzungsfrei (für Rad und Fahrer) gelingt, schadet es nicht, sich fahrtechnisch mit ein paar Grundlagen vertraut zu machen.
Eine Möglichkeit dafür bietet Eintracht Frankfurt Radsport und Triathlon mit speziellen Gravel-Einsteiger:innen-Kursen. In drei Stunden werden verschiedene Grundlagen gelegt und im Detail Übungen angewendet und vertieft. Bei der Radbeherrschung, beim engen Wenden, Bremsen, Bergfahren (hoch und runter) im Gelände mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen machen alle Teilnehmer:innen schon während des Kurses sichtbare Fortschritte und fühlen sich danach schon deutlich sicherer und selbstbewusster. Auf dieser Basis und mit weiteren hilfreichen Tipps trauen sich die Fahrer:innen auch bei den späteren Herausforderungen wie Trailfahren, Überfahren kleiner Hindernisse und Treppenstufen sehr erfolgreich einiges zu.
Das Üben in einer kleinen Gruppe macht dabei nicht nur mehr Spaß, sondern ist auch für alle Beteiligten inspirierend und motivierend. Niemand muss, jeder kann Neues ausprobieren.
Stimmen zum Kurs:
„Ich fühle mich jetzt viel sicherer und merke, wie viel Übung bringt“, „Ich wusste gar nicht, was ich mit dem Rad alles machen kann“, „Ich habe mich zu keiner Zeit gelangweilt und viel Neues gelernt“ oder „Es hat sehr viel Spaß gemacht!“ resümieren die Teilnehmer:innen am Ende.
Natürlich ist es mit einem solchen einmaligen Kurs nicht getan: Stetiges Wiederholen, Ausprobieren und Üben sind danach hilfreich, um die notwendige Routine zu entwickeln und immer sicherer zu werden. Auch hierfür bieten Eintracht Frankfurt Radsport und Triathlon Möglichkeiten, das eigene Können und die Erfahrungen zu steigern. Zum Beispiel im Rahmen von speziellen Gravel-Touren in verschiedenen Leistungsklassen in der Gruppe oder auch allein nach Routenempfehlungen aus der vereinsinternen Komoot-Collection.
Mitglieder können die Kurse über die interne Buchungsplattform in der Kategorie Radtraining buchen. Damit das Graveln so richtig Spaß macht!